Diese Reise ins Pitz- und Kaunertal ist nicht nur für Gipfelstürmer und Bergsteiger ein Erlebnis! Die Faszination von schroffen Berggipfeln im ewigen, auf über 3000 Metern Höhe, ist für jeden Bergfreund und Naturliebhaber ein begeisterndes Reiseziel. Weitere Höhepunkte ist der Besuch vom höchstem Kaffeehaus Tirols auf 3.440 Meter Seehöhe und einen Ausflug in die schönste Sackgasse der Welt im Kaunertal. Entdecker und Naturliebhaber begeben Sie sich im ZirbenPark am Hochzeiger auf eine besondere Rundwanderung.
1. Tag: Anreise und Sane Cum Cembra
Zügig fahren Sie über die Inntal-Autobahn über die Staatsgrenze, um weiterzureisen an Innsbruck vorbei bis zum Ende vom Pitztal. Ab hier geht es für Sie hoch hinaus: zuerst fahren Sie mit dem Gletscherexpress bereits auf 2.840 Meter, nach einem Umstieg in die Wildspitzbahn geht es auf das höchste Café Österreichs bis fast auf die Bergspitze 3.440 Meter hoch. Wer mag, kann sich hier umsehen und die Beine vertreten oder bei Kaffee und Kuchen den atemberaubenden Ausblick genießen: mehr als fünfzig Dreitausender Gipfel spitzen in den Horizont, auch Tirols höchster Berg – die Wildspitze – ist in Sichtweite. Lassen Sie den Blick in die Ferne schweifen, hinweg über Gletscher und eine faszinierende Landschaft. Nach Ihrem Frischluft-Aufenthalt führt die Fahrt nicht nur bergab, sondern auch in Ihr Verwöhn-Hotel. Den Tag lassen Sie am Tiroler-Schmankerl-Buffet gemächlich ausklingen.
2. Tag: Hochzeiger und Zirben-Rundwanderweg
Nach dem Frühstück wollen Sie in die frische Bergwelt eintauchen. Der REISBERGER-Bus bringt Sie zielsicher zur Hochzeiger Gondelbahn. An der Mittelstation steigen Sie aus und begeben sich auf den Zirben-Rundwanderweg. Die Zirbel wird auch liebevoll „Königin der Alpen“ genannt, Ihre unzähligen positiven Eigenschaften reichen von Ölen zum Verwöhnen der Haut oder auch Möbel und Kissen. So sollen Produkte, welche aus der Zirbe gewonnen werden zu einem besseren Schlaf führen, Kleidermotten verschrecken und das allgemeine Wohlbefinden steigern. Sie wollen sich selbst davon überzeugen? Dann haben Sie die Gelegenheit, im Zirben-Restaurant köstliche Kulinarik, zubereitet aus dem einheimischen Wunderbaum, verköstigen. Genießen Sie die weitläufige Aussicht oder erkunden nochmals auf eigene Faust den Rundweg, mit seinen kleinen und großen Überraschungen. Sie werden den heutigen Tag begleitet von einem erfahren Tourismusführer, der Ihnen sicher auch noch den einen oder anderen Freizeittipp hoch zu Berge verrät. Sie werden sehen, wie schnell die Zeit vergeht und langsam die Rückkehr zum abendlichen Essen im Hotel antreten.
3. Tag: Kaunertal und Gletscherstraße
Und auch heute erwartet Sie die beeindruckende Bergwelt von Tirol. Gut gelaunt starten Sie vom Frühstückstisch und erklimmen hohe Höhen. Die Kaunertaler Gletscherpanoramastraße windet sich mit 29 Kehren auf bis 2.750 Meter über den Meeresspiegel hinaus. Am oberen Ende ist die höchstgelegene Postbushaltestelle Österreichs zu finden und auf keinen Fall dürfen Sie es bei der Auffahrt verpassen, den Gepatschspeicher zu bestaunen. Bei seiner Erstellung zählte er zu den höchsten Staudämmen seiner Zeit, die Staumauer ist 600 Meter lang und hat eine Höhe von 153 Metern. Nun steigen Sie um an der Talstation der Karlesjochbahn. Von dort führt die Gondelbahn auf über 3000 Meter Seehöhe. Oben angekommen haben Sie die Möglichkeit eine begehbare Gletscherspalte zu besuchen.
Bitte geeignetes Schuhwerk mitnehmen. Viele weitläufige Ausblicke dominieren am den Tag: schroffe Berggipfel, sanfte Farben der ersten Herbsttage… Lassen Sie die Seele baumeln, atmen Sie die frische Bergluft oder machen Sie einen kleinen Spaziergang. Was auch immer Ihr Herz im Urlaub begehrt: Sie finden es hier in den Bergen und am Abendbuffet im Hotel ;-)
4. Tag: Heimreise
Die Rückfahrt in die Heimatorte beginnt nach Ihrem ausgiebigen Frühstück, aber nicht auf direktem Weg.
Je nach Wetter machen wir noch Halt an einem lohnenswerten Ziel. Lassen Sie sich überraschen.
Am frühen Abend erreichen Sie wieder Ihre Heimatorte.
3x Übernachtung im **** Familienhotel Seppl
3x Frühstück und Abendessen im Rahmen der Halbpension
1x Berg- und Talfahrt mit der Gletscherbahn
1x Hin- und Rückfahrt mit der Wildspitzbahn im Pitztal
1x Hin- und Rückfahrt mit der Bergbahn zum Hochzeiger
1x Tagesausflug ins Kaunertal mit Gletscherpanoramastraße
1x Berg- und Talfahrt mit der Karlesjochbahn im Kaunertal
Fahrt im modernen Reisebus
(Änderungen vorbehalten)
Stornostaffel gem. Reisebedingungen: Tabelle A
Kurtaxe, Eintritts-/ Trinkgelder und Getränke sind nicht im Reisepreis enthalten, sofern diese nicht ausdrücklich als Leistung aufgeführt sind. Bitte beachten Sie die allgemeinen gesetzlichen Hygienevorschriften.
Bildquelle: © Pitztal Tourismus