Kaum eine andere Redewendung trifft es so genau auf dem Punkt, wie das aus der Steiermark: „Wer nicht genießen kann, der ist ungenießbar!“ Und wer möchte das schon sein? Sie mit sicher mal nicht. Und die Region Steirische Toskana man nur genießen: Freundliche Menschen, lange Geschichte, vielfältige Kultur, weitläufige Landschaften, kulinarische Köstlichkeiten, vollmundige Weine. Lassen Sie sich verführen, in eine Welt von vui z´vui Gfui!
1. Tag: Anreise
Über die Autobahn reisen Sie zügig in die schöne Steiermark. Mit einem Begrüßungsgetränk zum Abendessen erwartet Sie bereits das familiengeführte Hotel Weinlandhof. Der heutige Tag steht ganz im Zeichen der Entspannung. Im hektischen Alltag gönnt man sich selten was, das sollten Sie heute unbedingt nachholen: machen Sie ein Nachmittagsschläfchen oder nutzen Sie die Wellnesseinrichtungen des Hotels. Schwimmen Sie im Pool oder entspannen in der Sauna. Bei einer Massage können Sie sich den Stress rauskneten lassen oder Sie helfen Ihrer Schönheit mit einer Beauty-Behandlung auf die Sprünge. Selbstverständlich können Sie auch die nähere Umgebung des Ortes erkunden und einen Spaziergang machen. Was auch immer Sie wünschen, es ist in Reichweite. Und bei so viel Zeit und Ruhe darf natürlich eines beim beginnenden Urlaub nicht fehlen: ein schmackhaftes Abendessen in geselliger Runde mit leckerem Wein zum Anstoßen in Ihrem Hotel
2. Tag: Weststeiermark Schilcherland
Frisch und munter begrüßen Sie nach dem Frühstückbuffet Ihre Reiseleitung. Ihr zweiter Urlaubstag wird abwechslungsreich. Wussten Sie zum Beispiel, dass das künstlerische Ausnahmetalent Friedensreich Hundertwasser in Bärnbach erbaut wurde. Das denkmalgeschützte Gebäude mit seiner außergewöhnlichen Außenansicht scheint so gar nicht in das konservative Denken des Christentums zu passen. Die Innenansicht wirkt dagegen klar und puristisch, diese ungewöhnliche Kombination sollten Sie keinesfalls verpassen. Von einem großartigen Gebäude geht es nun zum nächsten: das Schloss Piber und seinem eleganten Lipizzanergestüt. Wussten Sie, dass die Fohlen bei der Geburt dunkel gefärbt sind und erst später ihre majestätische Hellfärbung erhalten? Nein? Dies und viele weitere interessante Informationen erfahren Sie bei der Gestütsführung. Nach so viel Bewegung, ist nun erst mal etwas Gemütlichkeit angesagt. Die Schilcherweinstraße bringt Sie nicht nur zu einem typischen Schilcher Bauern, dessen Anwesen Sie besichtigen, sondern auch in einen traditionellen Buschenschank zu einem schmackhaften Mittagessen. Die Rückfahrt zum Hotel und zum Abendessen bringt Sie zur Stiftskirche von Erzherzog Johann im Ort Stainz und durch die Kulturlandschaft im Sulmtal Sausal im Nationalpark Südsteiermark.
3. Tag: Südsteirische Weinstraße
Nach dem ausgiebigen Frühstück begrüßt Sie Ihr Reiseleiter am Hotel. Die Fahrt beginnt über die südsteirische Weinstraße, welche auch die Älteste ist. Entlang der Grenze zu Slowenien fahren Sie in die Bilderbuchlandschaft der steirischen Toskana. Bekannte Winzernamen reihen sich aneinander, gespickt von dem ein oder anderen Anwesen eines Prominenten. Sie besuchen die größte Traube der Welt (Eintrag im Guinnessbuch der Rekorde), halten sicherlich an einem der unzähligen Wein- und Kastanienständen, bevor Sie dann eine Kürbiskernmühle erreichen. Besichtigung mit Verkostung darf in keinem Steiermark-Urlaub fehlen! Da dies jetzt aber nur ein Magen-Tratzer war und nun der Hunger erst richtig erwacht, kehren Sie mittags in ein Heurigen-Lokal ein. Gut gestärkt geht es dann weiter auf der Sausaler Weinstraße mit Kitzeck, dem höchstgelegenen Weinanbauort. Um zum Hotel zurück zu gelangen, halten Sie noch beim bischöflichen Schloss Seggau, welches Sie auch besichtigen, sowie die Weinstadt Leibnitz. Am belebten Hauptplatz haben Sie die Möglichkeit, in einem der zahlreichen Cafés einzukehren, oder einfach dem städtischen Treiben zuzusehen. Der historische Ort Ehrenhausen kreuzt Ihren Weg, sowie die spätbarocke Marienkirche. Warum nicht die Gelegenheit nutzen und dieses wundervolle Gebäude besuchen? Das Abendessen erwartet Sie dann nach einer kurzen Weiterfahrt im Hotel.
4. Tag: Heimreise
Genießen Sie nochmal das Verwöhn-Frühstück, bevor Sie sich langsam auf die Heimreise begeben.
3x Übernachtung im ****HOTEL & RESTAURANT WEINLANDHOF
3x Abendbuffet und Frühstückbuffet
2x Mittagsjause beim Heurigen
1x Besuch Hundertwasser Kirche in Bärnbach
1x Besuch mit Gestütsführung der Lipizaner in Piber
2x ganztägige Reiseleitung
1x Besuch größte Weintraube der Welt
1x Besuch Kürbiskernmühle
Nutzung der hoteleigenen Wellnesslandschaft
Fahrt im modernen Reisebus
(Änderungen vorbehalten)
Stornostaffel gem. Reisebedingungen: Tabelle A
Kurtaxe, Eintritts-/ Trinkgelder und Getränke sind nicht im Reisepreis enthalten, sofern diese nicht ausdrücklich als Leistung aufgeführt sind. Bitte beachten Sie die allgemeinen gesetzlichen Hygienevorschriften.